Jahreshauptversammlung 2025
Jahreshaubtversammlung mit Neuwahlen
am letzten Freitag fand die turnusgemäße Jahreshauptversammlung des Sportvereins in der gut gefüllten Vereinshütte statt. Alle Verantwortlichen konnten ein sehr positives Fazit ziehen und die Funktionsstellen neu besetzen. Nach einleitenden Worten durch den Vorsitzenden Martin Mühlbauer würdigte auch Bürgermeister Helmut Haimerl in seinem Grußwort die Vereinsverantwortlichen für ihre Arbeit im Sinne der Dorfgemeinschaft und der Förderung des Sports. Vor allem die nationalen und internationalen Erfolge der Jugendmannschaften im Bereich Eisstock erzeugen nach den Worten des Gemeindeoberhauptes eine sehr positive Außenwirkung des Klosterdorfes.
In seinem umfassenden Tätigkeitsbericht ging Vorsitzender Mühlbauer vor allem auf das 50-jährige Gründungsfest ein, das im September gefeiert werden konnte. Hierbei zollte er allen Vereinsmitgliedern und Helfern größtes Lob für ihren Teamgeist und Einsatz.
In seinem Kurzbericht ging Abteilungsleiter Erwin Schießl auf die Erfolge der Stocksportler ein. Hierbei war der Windberger Kaderschütze Daniel Hornberger mit der U23-Nationalmannschaft erfolgreich. Die 1. Herrenmannschaft konnte im Winter 24/25 den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga feiern und schrammte im Sommer nur knapp am Aufstieg in die Bayernliga vorbei. Die 2. Herrenmannschaft konnte im Sommer den Aufstieg in die Bezirksoberliga feiern.
Kurz erläuterte Abteilungsleiter Rudi Höpfl die Situation in der Abteilung Ski und dankte hierbei der Vielzahl an Übungsleitern für ihre Arbeit bei der Durchführung des Kinderskikurses. Drei Nachwuchsskifahrerinnen hätten sich dankenswerterweise bereit erklärt, im kommenden Winter die Übungsleiterausbildung in der Sparte Ski zu absolvieren. Mitte Oktober wurde nun wieder in das Training für die Skisaison eingestiegen.
Erfreulicherweise wurde auch das von Ramona Höpfl und Manuela Berbauer angebotene Kinderturnen sehr gut angenommen. Abschließend erklärte Höpfl, dass im kommenden Winter wieder drei Fahrten nach Österreich geplant sind.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis;
Vorsitzender: Martin Mühlbauer, 2. Vorsitzender: Jonas Häusler, Kassier: Gitte Niedermeier, Schriftführung: Johann Kraus, Abteilungsleitung Eisstock: Erwin Schießl/Christian Höpfl, Abteilungsleitung Ski: Rudi Höpfl/Johannes Frankl, Abteilungsleitung Tischtennis: Mario Ehrenböck, Beisitzer: Ariana Schindlbeck, Thomas Hornberger, Kurt Hornberger (2. Kassier), Daniel Hundshammer (Öffentlichkeitsarbeit), Hans Riepl, Werner Hilmer, Kassenprüfung: Manuela Bergbauer und Gerhard Mühlbauer
Abschließend bedankte sich der Vorsitzende bei allen neu gewählten Ausschussmitgliedern und zeigte sich sehr erfreut, dass neben bewährten Führungskräften zukünftig eine deutlich jüngere Vorstandschaft die Leitung übernimmt. Ein gemeinsames Essen rundete den gelungenen Abend ab.
